„Swimstars“ – Unser Lehrkonzept –
Schwimmen lernen beim Schwimm- Team Denzlingen e.V.
Unser Lehrkonzept orientiert sich dabei an den sog. „Swimstars“, dem Schwimmlernprogramm des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (www.swimstars.de). Im Vordergrund stehen dabei die Kernelemente des richtigen Schwimmens: Atmen – Tauchen – Schweben – Gleiten – Antreiben – als Basiskompetenz für das Erlernen der ersten Schwimmarten.
Mit einem engagierten und ausgebildeten Trainer-/ Übungsleiter-Team freuen wir uns Ihrem Kind das Element Wasser näherzubringen und eine sichere Orientierung darin zu erlernen!

In unseren Kursen werden die Grundlagen des Schwimmens spielerisch und in kindgerechter Form eingeübt.
Im Vordergrund stehen die wichtigsten Elemente wie:
Tauchen, Schweben, Gleiten und Atmen.
Die Kinder lernen sich im Wasser zu orientieren, Sicherheit und Selbstständigkeit und ggf. Ängste zu verlieren. Sie Erlernen die Schwimmarten in der Grobform Schritt-für-Schritt.
Dies sind die elementaren Grundfähigkeiten zum späteren “richtigen” Schwimmen.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der jeweiligen Anforderungen werden im Rahmen des Trainings die Abzeichen und Urkunden verliehen.
Swimstars Grün & Türkis: Wassergewöhnung
Am Beginn der SwimStars-Ausbildung steht die Sicherheit. Durch gezielte spielerische Anregungen können bereits die Jüngsten Sicherheit und Selbstständigkeit erleben und ggf. Ängste verlieren. Die ersten Übungen (zugleich Anforderungen der SwimStars-Abzeichen) stehen daher ganz im Zeichen einer grundlegenden und vielfältigen Wassergewöhnung.

Swimstar Grün
- in Bauchlage im bauchtiefen Wasser von der Beckenwand (mit Hechtschießen starten) weg und zur Beckenwand hin (mit Delphinschießen starten) gleiten
- in Rückenlage im bauchtiefen Wasser von der Beckenwand (mit Hechtschießen starten) weg und zur Beckenwand hin (mit Delphinschießen starten) gleiten
- Fußsprung vom Beckenrand ins brusttiefe Wasser
- Kopf unter Wasser und große Blasen „blubbern“
- Im bauchtiefen Wasser hochspringen und sich auf den Boden hocken

Swimstar Türkis
- Raddampfer (> 3 m)
- Ruderboot (>3m)
- Hubschrauber (>3m)
- Delphinsprünge vorwärts, rückwärts und seitwärts mit kurzen Gleitphasen
- Nach einem Delphinsprung 3m mit Kraulbeinen tauchen
Swimstars Blau & Schwarz: Ich kann Schwimmen!
Direkt im Anschluss an die Wassergewöhnung erlernen die Kinder nun die einzelnen Schwimmstile (Rücken, Kraul, Brust, Delfin). Die korrekte technische Ausführung steht dabei im Vordergrund.

Swimstar Blau
- Hockschwebe in Bauchlage und Ausatmung – Streckschwebe in Bauchlage und Einatmung – Hockschwebe (3x wiederholen)
- Abfaller vorwärts aus einer Hockposition (Arme in Vorhalte)
- 5m Rücken schwimmen
- 5m Kraul schwimmen (Gesicht im Wasser noch keine regelmäßige Ein- und Ausatmung)
- Hechtschießen und dann mit Brustarmaktion schwimmen (>3m)

Swimstar Schwarz
- Kopfsprung vom Beckenrand und >5m gleiten (Arme in Vorhalte)
- Nach Abstoß unter Wasser mit Delphinaktionen schwimmen (>5m)
- Kraul mit regelmäßiger Ein- und Ausatmung schwimmen (>10m)
- Rücken mit regelmäßiger Ein- und Ausatmung schwimmen (>10m)
- Brustbeinschlag in Rückenlage (Hände paddeln neben den Hüften) und in Bauchlage (Arme in Vorhalte und Gesicht im Wasser) schwimmen (>5m)
Bitte beachten Sie, dass jedes Kind in seiner Entwicklung sein eigenes Lerntempo hat und evtl. mehrere Kurse benötigt um die jeweiligen Ziele zu erreichen! Um den Kurserfolg zu unterstützen, empfehlen wir zusätzlich 1x/Woche privat schwimmen zu gehen.
Ihr STD – Team freut sich über ihre Anmeldung!
